Zetel geht nach Arbeitssieg gut gerüstet ins Derby

FC bleibt nach 3:1 über Lehmden/Jaderberg zu Hause ungeschlagen - Dienstag Derby-Rückspiel beim BVB
Spielbericht vom 12. Oktober 2025
Der FCFW Zetel ist zurück in der Erfolgsspur: Nach dem enttäuschenden 2:5 beim FSV Jever siegten die Wehde-Kicker am Freitagabend 3:1 gegen Schlusslicht SG Lehmden/Jaderberg und untermauerten damit ihre Aufstiegsambitionen.
Wer mit einem klaren Sieg des Bezirksliga-Absteigers gegen den Tabellenletzten gerechnet hatte, sah sich jedoch getäuscht. Die Spielgemeinschaft präsentierte sich zu keiner Zeit wie ein Abstiegskandidat, versteckte sich keineswegs, sondern setzte auch selbst offensiv einige Akzente.
Nach ausgeglichener Anfangsphase, in der Reik Wessels mit einem Freistoß am Gäste-Torwart scheiterte, war es nach knapp einer halben Stunden erneut Reik Wessels der mit einem Schuss aus ungefähr 20 Metern zum 1:0 für die Hausherren traf. Kurz vor der Pause bereitete Wessels auch noch das 2:0 per Ecke durch einen Kopfball von Thore Schönbohm vor.
Im 2. Durchgang entwickelte sich ein umkämpftes, ausgeglichenes Spiel auf ordentlichem Niveau, in dem beide Teams es verpassten sich für ihre Angriffsbemühungen zu belohnen. Während die Friesländer vorne das Gehäuse teilweise knapp verfehlten, hatte man hinten zweimal Glück, dass Lattentreffer einen Einschlag ins Gehäuse verhinderten. Direkt im Anschluss einer weiteren Chance von Lehmden/Jaderberg setzte Torwart Marvin Groenewold mit einem langen Abschlag den eingewechselten Oliver Tönjes in Szene, der mit einem feinen Heber den Schlussmann überwand und in der 69. Minute das 3:0 markierte. Die Gäste steckten jedoch nicht auf und verkürzten durch einen verwandelten Handelfmeter auf 1:3, dies war auch gleichzeitig der Endstand in einem Spiel, in dem die Mannschaft von Trainer Wilko Eggers nicht glänzte aber einen verdienten Heimsieg einfuhr.
Damit gehen die Zeteler mit neuem Selbstvertrauen in das Derby-Rückspiel am kommenden Dienstag um 20 Uhr beim BV Bockhorn. Das Hinspiel konnte der FC zwar klar mit 4:0 für sich entscheiden, jedoch wird man sich auf dem B-Platz an der Hilgenholter Straße auf deutlich mehr Gegenwehr einstellen müssen, zumal die Bockhorner nach dem 3:2 am Freitag über GVO Oldenburg II ebenfalls mit breiter Brust antreten werden.