Kantersieg in der Wesermarsch

JSG Wesermarsch-Süd
JSG Wesermarsch-Süd
0 : 15
FC FW Zetel
FC FW Zetel
Freitag, 12. September 2025 · 17:30 UhrKreisliga JWH, 5. Spieltag

15:0 Sieg gegen die JSG Wesermarsch Süd

Spielbericht vom 12. September 2025

Spielbericht: JSG Wesermarsch Süd – FC FW Zetel (C-Juniorinnen)

Unter Flutlicht und anfangs regnerischen Bedingungen startete FC FW Zetel furios in die Partie. Schon in der 1. Minute brachte Amy Eggert ihr Team in Führung. Kurz darauf erhöhte Wiebke Brachthäuser (5.) auf 2:0. Mit sehenswertem Kombinationsfußball legten die Zetelerinnen nach: Charlotte Langner traf in der 9. Minute zum 3:0 und baute die Führung nach starker Einzelaktion in der 22. Minute auf 4:0 aus.

Über die rechte Außenbahn sorgte Brachthäuser für viel Gefahr – in der 28. Minute verwandelte sie selbst zum 5:0, drei Minuten später legte sie mustergültig für Charlotte Langner auf, die zum 6:0 einschob. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel machten die Gäste dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Mayla Sobieraj leitete das 7:0 ein, das Charlotte Langner in der 36. Minute vollendete. Kurz darauf traf Langner erneut (8:0). Danach reihten sich weitere Spielerinnen in die Torschützenliste ein: Louisa Hoch (43.), Mayla Sobieraj (44.) und nochmals Louisa Hoch (45.) erhöhten auf 11:0.

In der 50. Minute markierte Sobieraj das 12:0, Louisa Schoon traf in der 55. Minute zum 13:0. Nur eine Minute später legte Amy Eggert das 14:0 nach – ehe sie vom Feld genommen wurde, sodass Zetel die Schlussphase in Unterzahl spielte. Doch auch das änderte nichts am klaren Spielverlauf: In der 69. Minute setzte Louisa Schoon den Schlusspunkt zum 15:0-Endstand.

Fazit:

In den regulären 70 Minuten Spielzeit dominierten die Zeteler C-Juniorinnen die Partie nach Belieben. Auf schwerem Boden und trotz späterer Unterzahl zeigten sie eine Mischung aus spielerischer Klasse, mannschaftlicher Geschlossenheit und beeindruckender Torlaune.

Ein besonderes Lob geht an die Gastgeberinnen der JSG Wesermarsch Süd: Trotz der klaren Niederlage kämpfte das Team tapfer bis zum Schluss. Die Mannschaft bestand überwiegend aus Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs und stellte sich mutig der Herausforderung. Dafür gebührt Anerkennung, Respekt und die besten Wünsche für die kommenden sportlichen Aufgaben – möge das Team zusammenbleiben und weiter wachsen.