Aus im Elfmeterschießen!Zetel fliegt aus dem Pokal

Wehde-Kicker egalisieren gegen den FC Mariensiel 0:2 Rückstand, ziehen aber vom Punkt den Kürzeren
Spielbericht vom 10. September 2025
Frühes Pokalaus für den FCFW Zetel: Der Kreisligist musste sich am Dienstagabend auf dem Sander Kunstrasenplatz dem klassentieferen FC Mariensiel überraschend mit 3:6 nach Elfmeterschießen geschlagen geben. Nach regulärer Spielzeit hatte es 2:2 gestanden.
Von Beginn an zeigte Mariensiel eine äußerst kompakte Defensivleistung. Zetel, gegenüber dem 3:2 gegen den VfL Wilhelmshaven auf mehreren Positionen verändert, tat sich schwer, gegen den tief stehenden Außenseiter spielerische Lösungen zu finden. Folgerichtig geriet der Favorit durch zwei Standardsituationen in der 26. und 39. Minute in Rückstand und lag zur Pause mit 0:2 hinten – ein Ergebnis, das aufgrund des Spielverlaufs durchaus in Ordnung ging.
Nach dem Seitenwechsel passten sich die Gäste mehr und mehr dem Spielstil der Mariensieler an. Die Partie war geprägt von vielen Unterbrechungen, Zweikämpfen und kleinen Fouls, sodass kaum Spielfluss entstand. Insgesamt wurden vom Schiedsrichter 11 gelbe Karten verteilt. Chancen hingegen blieben Mangelware, und es entwickelte sich kein hochklassiges, sondern ein zähes Pokalspiel. In der Schlussphase zeigten die Wehde-Kicker jedoch Moral: Zunächst verkürzte Reik Wessels in der 87. Minute per Strafstoß, in der Nachspielzeit gelang Ali Hazimi sogar noch der Ausgleich zum 2:2. Damit ging es ins Elfmeterschießen, in dem Björn Kruse und Santy Bruns am glänzend parierenden Mariensieler Schlussmann scheiterten und somit die Zeteler bereits in der 2. Pokalrunde die Segel streichen mussten.
Trainer Wilko Eggers war nach Abpfiff unzufrieden mit der eigenen Leistung: Man habe sich dem Niveau des Gegners angepasst, zu selten spielerische Lösungen gefunden und die bis dato schwächste Saisonleistung gezeigt. Dennoch konnte man der Mannschaft zumindest Kampfgeist attestieren, da sie trotz schwacher Vorstellung einen Zwei-Tore-Rückstand noch aufholen konnte.
Für den Tabellenführer der Kreisliga gilt es nun, die Niederlage schnell abzuhaken und in der Liga wieder das wahre Gesicht zu zeigen. Gelegenheit gibt es dazu bereits am kommenden Freitag, wenn ab 20 Uhr Frisia Wilhelmshaven II im Eschstadion gastiert.