TuS Obenstrohe gewinnt Klinker-Cup 2024

3:0 im Finale gegen SV Gödens - FC Zetel scheitert im Halbfinale - Sillenstede überraschend Dritter
Artikel vom 28. Januar 2024
Der TuS Obenstrohe ist Frieslands Hallenkreismeister 2024. Die Mannschaft von Trainer Stephan Ehlers gewann das Finale gegen den Sieger des Kreisklassenturniers SV Gödens souverän mit 3:0 und holte den Cup damit zum insgesamt 6. Mal an die Plaggenkrugstrasse. Dabei hatte der Bezirksligist in der Vorrunde so seine Schwierigkeiten, spielte nach dem Auftaktsieg gegen Bockhorn nur Remis gegen Büppel und Sillenstede, stellte den Gruppensieg und direkten Einzug ins Halbfinale jedoch durch ein 3:0 gegen Gastgeber Zetel sicher. Im Halbfinale ging es dann erneut gegen Zetel, die Obenstroher Führung glich Santy Bruns sehenswert aus, sodass das Neunmeterschiessen über den Finaleinzug entscheiden musste. Hier hatte der TuS das bessere Ende für sich und gewann anschließend auch das Endspiel gegen die SV Gödens klar und verdient mit 3:0.
Die Gödenser, die genau wie beim Kreisklassenturnier mit Nils Moldan sowohl den besten Torschützen (5 Treffer) als auch mit Nikolai Iken den besten Torwart in ihren Reihen hatten, spielten ein starkes Turnier, schlugen gleich zum Auftakt den Heidmühler FC und zogen mit 10 Punkten als Gruppensieger direkt in das Halbfinale ein. Dort konnte sich die Mannschaft von Dirk Harms im Neunmeterschiessen gegen das 2. Überraschungsteam des Tages, TuS Sillenstede durchsetzen. Die Sillensteder ihrerseits blieben in der Vorrunde mit 8 Punkten ungeschlagen, ließen in der Zwischenrunde den TuS Varel beim 3:0 keine Chance und zogen im Halbfinale vom Punkt knapp den Kürzeren. Die Mannschaft von Trainer Marcel Apitz wurde schließlich Dritter durch ein 2:0 im Neunmeterschiessen gegen den FCFW Zetel.
Der Gastgeber und Titelverteidiger kam mit einem 1:1 gegen Sillenstede schleppend ins Turnier, löste dann die Aufgaben gegen Büppel (4:0) und Bockhorn (2:0), verpasste jedoch den möglichen Gruppensieg durch ein 0:3 gegen Obenstrohe. So mussten die Wehde-Kicker den komplizierten Umweg über die Zwischenrunde nehmen, in der man die pickepackevolle Zeteler Großraumsporthalle beim 4:0 gegen den HFC zum Kochen brachte. Im taktisch geprägten Halbfinale gegen Obenstrohe scheiterte man knapp vom Punkt und musste sich am Ende mit Platz 4 begnügen.
Als Enttäuschungen des Turniers sind SG Wangerland, BV Bockhorn und Vorjahreshalbfinalist TuS Büppel zu nennen, die allesamt sieglos die frühe Heimreise antreten mussten.
Die zahlreichen Zuschauer sahen beim Hauptturnier sehenswerten und fairen Hallenfußball, der von Rolf Oppenländer als Hallensprecher kompetent moderiert wurde. Auch das Einlagespiel der G-Jugendmannschaften des FCFW Zetel war vor großer Kulisse wieder ein Höhepunkt des Turniers.
Alle Ergebnisse des Turniers findet ihr HIER