FCFW Zetel schlägt auch Phiesewarden deutlich

Glanzloses 5:0 gegen überforderte Gäste – Björn Kruse trifft gleich zweimal vom Punkt
Spielbericht vom 6. April 2023
Mit dem 4. Sieg in Folge hat die 1. Herren des FCFW Zetel Platz drei festigen können und den Abstand auf die Aufstiegsplätze auf einen Punkt verkürzt. Am Mittwochabend setzten sich die Zeteler ungefährdet mit 5:0 (2:0) gegen den SV Phiesewarden durch und feierten bereits den 10. Heimsieg.
Die Wehde-Kicker sorgten mit einem Blitzstart schnell für klare Verhältnisse. Santy Bruns traf mit einem Solo bereits in der 1. Minute zur ganz frühen Führung, die Björn Kruse nur wenige Minuten später per verwandelten Handelfmeter auf 2:0 ausbauen konnte. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit verflachte die Partie auf dem schwer zu bespielbaren Platz im Eschstadion zusehends. Die nur auf Schadensbegrenzung bedachten Gäste gelang es, trotz drückender Zeteler Überlegenheit nur vereinzelt Torchancen zuzulassen. So konnte Dennis Rehbein frei vor dem Tor ein Zuspiel von Santy Bruns nicht zum 3:0 verwerten.
Nach dem Seitenwechsel spielte sich das Geschehen weiter ausschließlich in der Hälfte der Gäste aus der Wesermarsch ab, Torwart Tom Kessenich verlebte einen äußerst ruhigen Abend. Während Noah Hofmann noch am Pfosten scheiterte, wurde nach gut einer Stunde Björn Kruse im Strafraum von den Beinen geholt und verwandelte den fälligen Strafstoß selbst zum 3:0. Emilian Kändler per Kopf mit seinem 1. Saisontor in der 73. Minute und zwei Minuten später Santy Bruns, der sich auch im 4. Spiel des Jahres in die Torschützenliste eintragen konnte, schraubten das Ergebnis auf 5:0, welches bei letzter Konsequenz im letzten Drittel gegen komplett überforderte Gäste sicher noch deutlich höher hätte ausfallen können.
Unterm Strich kann man aus Zeteler Sicht äußerst zufrieden auf den Jahresstart blicken und nach einer Osterpause am kommenden Mittwoch, 12. April voller Selbstbewusstsein zum Pokal-Viertelfinale bei der SG Wangerland antreten, bevor es nur zwei Tage später am Freitag, 14. April mit dem Heimspiel gegen ESV Wilhelmshaven in der Liga weitergeht.
Der FCFW Zetel spielte in folgender Aufstellung: Tom Kessenich - Serdal Undav, Kilian Schmidbauer, Jonathan Hartwig (45. Joost Haaschen), Tom Bödeker - Emilian Kändler - Noah Hofmann (66. Thore Schönbohm), Eiko Voß (66. Erik Bohlen), Björn Kruse (73. Ferris Wilke), Santy Bruns - Dennis Rehbein (46. Nis Kaiser)
Bild: Glückwünsche für Björn Kruse – Der Vize-Kapitän zeigte gegen Phiesewarden gleich zweimal keine Nerven vom Punkt und erzielte damit seine Saisontreffer 10 und 11.