Tristan Gertje mit FairPlay Medaille ausgezeichnet

Tristan Gertje mit FairPlay Medaille ausgezeichnet

Vorstand 09.01.2025

Zeteler leistete während Ü40 Partie Artur Sobieraj Erste Hilfe und trug so zu dessen Genesung bei

Der stellvertretende Vorsitzende des Kreises, Andreas Schumacher, durfte im Rahmen der Auslosung zum Klinker-Cup 2025 eine besondere Ehrung und Auszeichnung vornehmen. Für außergewöhnlich faires Verhalten wurde Tristan Gertje vom FCFW Zetel ausgezeichnet.

Während des Spiels der SG Friesische Wehde Ü40 und dem TuS Obenstrohe kam es zu einem dramatischen Zwischenfall, der dank des raschen Einsatzes von Tristan Gertje zum Glück keine tragischen Konsequenzen hatte. Artur Sobieraj von der SG Friesische Wehde erlitt unmittelbar nach seiner Auswechslung am Spielfeldrand ernste gesundheitliche Probleme.

Der erst kurz vorher erschienene Tristian Gertje zeigte in dieser Notfallsituation eine vorbildliche Reaktion und mehrere Spieler des Heimvereins kümmerten sich sofort um den betroffenen Spieler und leisteten Erste Hilfe. Dank des schnellen Agierens konnte umgehend ein Krankenwagen angefordert werden, der innerhalb von fünf Minuten eintraf. Die Krankenpfleger bemühten sich unverzüglich um Arthur Sobieraj. Eine weitere Unterstützung erfolgte durch die Ankunft eines Notarztes, der nach fünf Minuten am Ort des Geschehens die Behandlung übernahm.

In dieser Notsituation war es ebenfalls ergreifend, wie sich zwei Spieler um den ängstlichen und weinenden Sohn des Erkrankten kümmerten und ihn trösteten, während sein Vater in ärztlicher Obhut war.

Das Spiel wurde aus Respekt vor der Situation entsprechend für etwa 35 Minuten unterbrochen, solange bis Artur Sobieraj sicher zur weiteren Behandlung abtransportiert wurde.

Der 2. Vorsitzende des FC FW Zetel, Olaf Oetken, teilte später überglücklich mit, dass Artur Sobieraj nun auf dem Weg der Besserung sei und der Spieler sich nun einer Rehabilitation unterziehen werde. Olaf Oetken betonte, dass die Erste Hilfe entscheidend für das Überleben und die schnelle Genesung von Artur Sobieraj war und äußert seine tiefe Dankbarkeit für das umsichtige Handeln aller beteiligten Personen.

Dieser Vorfall zeigt, wie wichtig Erste-Hilfe-Maßnahmen und das schnelle Eingreifen in Notfallsituationen sind. Artur Sobieraj hat die Reha-Maßnahmen gut überstanden und wird in Kürze wieder in den Berufsalltag einsteigen können.

Text: Rolf Oppenländer

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.